Wirb-Schub-Heckh-FSG1 Fußball 26.11.2023


19.11.23_ FSG1-Daub_Neesb Fußball 19.11.2023


FSG Gräv.-Seelb. - FSG Runkel Fußball 05.11.2023


FSG1 - Camberg-Dombach Fußball 22.10.2023


FSG Aufgebot Fußball 24.08.2023


Aufgebot FSG Gräveneck / Seelbach Falkenbach Saison 2023/2024

Spielklasse: 1. Mannschaft B-Liga Gruppe 2;   2. Mannschaft Reserven B-/C-Liga

Zugänge: Noah Glaw (FCA Niederbrechen), Andreas Riemer (SV Wetterfeld), Maurice-Pascal Fritsch (Jugend Gräveneck), Sven Heun (TuS Wirbelau), Alexander Scheerer (TuS Frickhofen), Merlin Frey (TuS Aumenau), Kai Kahlig (TSV Steeden), Michael Lenz (reaktiviert), Marcel Volk (SG Winkels/Probbach/Dillhausen)

Abgänge: Marvin Zwitkowics (TuS Kubach), Hendrik Brockmann (TuS Frickhofen), Guiseppe Di Santo (SC Ennerich)

Aufgebot – Tor:
Lukas Hennemann, Ferdinand Losekamm, Julien Schmidt

Defensiv: 
Miles Oesterling, Maximilian Schön, Patrick Finzel, Marco Konrad, Kevin Dragesser, Daniel Bittner, Tobias Klein, Marco Unterieser, Björn Buchholz, Patrick Busch, Felix Michel, Janis Frühwirth, Marvin Heimerl, Silas Sennlaub, Sebastian Siefert, Steffen Kuhn, Dyk Khiu Fam Lyonh, Marcel Nico Werner, Benjamin Zwitkowics, Noah Glaw, Kai Kahlig, Alexander Scheerer

Offensiv: 
Bogdan Ovidiu Gaceanu, Alexander Schön, Bris Filip, Binh Long Nguyen, Leon Alker, Martin Stiller, Florian Schöberl, Silvio Ruis, Ivan Banias, Pavel Priecko, Jan Rohletter, Dominik Rehwinkel, Ruslan Bihanych, Michael Lenz, Hendrik Fritsch, Maurice-Pascal Fritsch, Schmidt Leon, Hendrik Scholz, Sven Heun, Marcel Volk

Trainer: Jan Rohletter
Saisonziel: Klassenerhalt in der B-Liga;  Mittelfeldplatz bei den Reserven
Meisterschaftsfavorit: FC Rojkurd Merenberg-Allendorf
Spielausschuss: Frank Gossmann
Sportheim: Seelbach, Gräveneck
Pressewart: Gerhard H. Weil

(ghw/gle)

FSG - Aktuell Fußball 24.08.2023


FSG Gräveneck/Seelbach/Fa. I belegt zum Saisonende 2022/ 2023 Platz 7 in der B-Liga - die FSG II wird 12. bei den Reserven

Neue Spielzeit 2023/2024 hat begonnen –  Klasserhalt Ziel

 

Die 1. Mannschaft der FSG belegte in der B1-Liga Limburg-Weilburg zum Saisonende  2022/2023, Anfang Juni 2023 unter 16 Mannschaften den 7. Tabellenplatz. Nach insgesamt 30 Spieltagen standen 47 Punkte zu Buche wobei ein Torverhältnis von 88:79 erzielt wurde. Es wurden 14 Spiele gewonnen, 5 Remis erzielt und 11 Matches gingen verloren.

 

Auf Initiative von Tobias Klein (oben stehend ganz rechts im Bild) sponserte das Maschinenbauunternehmen ROTOX aus Niederbrechen der FSG diesen Satz Trikots!  HERZLICHEN DANK dafür !!!
Das Team von Trainer Jan Rohletter hatte in der abgelaufenen Spielzeit schon früh weder was mit dem Aufstieg in die A-Liga noch mit dem Abstieg in die C-Liga zu tun. Erfolgreichste Torschützen in der Mannschaft waren Alexander Schön, der 18 mal ein netzte, Binh Long Nguyen hatte 13 mal Grund zum Jubeln und Bogdan Gaceanu erzielte 12 Treffer.
Die 2. Mannschaft der FSG belegte in der B-/C-Liga Reserverunde zum Saisonende 2022/2023 mit 31 Punkten und 55:77 Toren den Tabellenplatz 12 unter 15 Mannschaften. Von 28 Spielen gewann die Mannschaft von Frank Goßmann 9 games, 4 mal wurde unentschieden gespielt und 15 matches gingen verloren.
Die besten Goalgetter waren hier Ivan Banias und Kevin Dragesser mit je 5 Toren und Ruslan Bihanych, Felix Michel und Silvio Ruis trafen je 4 mal ins gegnerische Tor.

Große Freude und riesiger Jubel herrschte bei unserem FSG I Stürmer Binh Long Nguyen nach einem erzielten Treffer und er hatte auch gleich das passende Shirt mit der Frage „Warum immer ich“ parat   ;-)

Unbändigen Einsatz, Kampf und Siegeswille zeichnen bei jeder Partie immer wieder FSG II Akteur Patrick Busch (links auf den Fotos) aus, so wie hier auch mit einer Monstergrätsche aufm Grävenecker Hartplatz beim überraschenden 1:1 am 30.04.2023 gegen das Spitzenteam FCA Niederbrechen III. J Top, weiter so….

Die neue Saison 2023/2024 hat inzwischen Anfang August begonnen und die FSG I spielt in der 15 Mannschaften umfassenden B-2 Liga Limburg-Weilburg sowie die FSG II in der B-/C-Liga Reserverunde, wo sich 14 Teams im Wettbewerb messen.
Da die beiden B-Ligen ab der Spielzeit 2024/2025 in einer B-Liga münden, kommt der Saison 2023/2024 eine besondere Bedeutung zu! Ab Tabellenplatz 8 werden alle Mannschaften bis zum letzten Tabellenplatz 15 in die C-Ligen absteigen !!! Saisonziel der FSG ist also der Klassenerhalt, wozu mindestens Tabellenplatz 7 am Saisonende 2023/2024 erreicht werden muss !!!   
Der Saisonstart der FSG I am 4.8.2023 zur Seelbacher Kirmes gelang auf jeden Fall. Am Ende stand ein eindrucksvoller 8:0 Kantersieg für die Mannschaft von Trainer Jan Rohletter gegen die FSG Dauborn/Neesbach II.
 
Mit dieser Mannschaft trat die FSG I im ersten Saisonspiel an:

Stehend von links nach rechts: Jan Rohletter, Marcel Volk, Marvin Heimerl, Bogdan Gaceanu, Noah Glaw, Sebastian Siefert, Miles Oesterling, Maximilian Schön, Frank Goßmann, Kniend von links nach rechts: Patrick Finzel, Marco Konrad, Leon Alker, Lukas Hennemann, Silas Sennlaub, Ruslan Bihanych, Binh Long Nguyen – es fehlt Silvio Ruis

Hoffen wir, dass es so weitergeht und der Klassenerhalt für die FSG I in der B-Liga erreicht wird…. Für die FSG II wäre es gut, wenn bei den Reserven in der 2. Kreisklasse ein Mittelfeldplatz erreicht werden könnte. Die Saison begann hier am 08.08.2023 mit einer 0:2 Niederlage beim FCA Niederbrechen III.

Schöne Spätsommertage und bleiben Sie gesund. 

Gernot Lehr 

FSG I - FSG Wirbelau/Schupbach/Heckh. 3 : 0 Fußball 13.08.2023


Sonntag den 13.08.23

FSG I - FSG Wirbelau/Schupbach/Heckh. 3 : 0

Bei herrlichem Fußballwetter konnten die beiden Sieger des ersten Spieltag zunächst nicht überzeugen. Die Teams neutralisierten sich beide in den ersten 40 Minuten. Somit blieben auch die Strafraumszenen absolut Mangelware. Dann aber legte die Heimelf zu und erzielte durch Bogdan Gaceanu per Kopf nach langem Flankenball die 1:0 Halbzeitführung(41.)

Ganz anders der Ablauf der 2. Halbzeit: Der Gast kam mit vollem Elan aus der Kabine. Zunächst scheiterte aber noch Heimerl mit einem Heber an dem Gästekeeper Gruszka, dann aber drückten die Gäste mächtig auf die Tube. Joshua Jung,(56.), tauchte völlig frei vor dem Heimkeeper Loskamm auf, zögerte aber zu lange beim Abschluß. 1. Minute später nahm Marcel Weisbrodt eine Ecke direkt, verzog aber.Kevin Unkelbach musste kurz darauf mit 10 Minuten-Strafe den Platz verlassen(72.). Ein Hallo-Wach-Signal für die Gastgeber.

Danach befreite sich die Heimelf wieder und nutzte die Möglichkeit stark. Bogdan Gaceanu jagte einen Freistoß so hart aufs Tor(73.), daß Gruszka nur noch ins eigene Netz abklatschen konnte.

Der Selbe Spieler entschied die Begegnung nur 2 Minuten später mit einem Konter: das 3:0. Damit war die Messe gelesen. Schiedsrichter Mustafa Kaya hatte die Begegnung sicher im Griff

FSG I: Losekamm, Oesterling, Sennlaub, Glaw, Konrad, Heimerl, Alker,Siefert, Bris, Gaceanu, Volk --- Schön, Banias, Finzel

FCA Niederbrechen III - FSG II 2 : 0 Fußball 08.08.2023


Dienstag den 08.08.23

FCA Niederbrechen III - FSG II 2 : 0

Die Reserve der FSG beim Vizemeister der letzten Saison. Es durfte ein eindeutiges Ergebnis erwartet werden. Allein dem war nicht so. 
Wie in der letzten Saison auch, machte eine kämpferisch eingestellte FSG II der Heimmannschaft das Leben schwer. 
Zwar waren die Alemannen über die gesamte Spielzeit die bestimmende Mannschaft und erspielten sich zahlreiche Chancen, doch blieben diese in der vielbeinigen FSG-Abwehr hängen oder die Brechener hatten kein Zielwasser getrunken. 
Lukas Hennemann im FSG-Tor konnte sich wiederholt auszeichnen. Aber auch die FSG hatte Chancen, wenn auch nur vereinzelt. 
So Ivan Banias in der 25 Min. mit einem Pfostentreffer. 
Dem 1:0 in der 63. Min. aus abseitsverdächtiger Position folgten weitere teilweise hektische Angriffe der Hausherren, aber die FSG II hielt tapfer dagegen. 
Der 2:0 Endstand, in der Nachspielzeit erzielt, wurde vom FCA viel umjubelt. 
Dies zeigte wie erleichtert die Brechener waren, dass sie doch noch ein eindeutiges Endergebnis eingefahren hatten.
 
Eine starke Defensivleistung der FSG II durch eine geschlossene Mannschaftsleistung aus der Patrick Busch im Zenit seiner Fußballkariere und Janis Frühwirth herausragen. Janis würde noch mehr „herausragen“, wenn er regelmäßiger Trainingsbesucher wäre.  
Auf diesem Spiel gilt es aufzubauen, denn am nächsten Sonntag wird die FSG Wirbelau/ Schupbach/ Heckholzhausen III an der Friedenseiche für die FSG II erwartet. Mit der Einstellung von diesem Spiel ein „machbarer“ Gegner! (GHW)
 
Es spielten: Hennemann, Busch, Priecko, Unterieser, Schöberl, Banias, Riemer, Finzel, Lenz, Dragesser, Frühwirth; M. Fritsch, Ruis.

FSG I - FSG Dauborn/Neesbach II 8 : 0  Fußball 04.08.2023


Freitag den 04.08.23             

FSG I - FSG Dauborn/Neesbach II 8 : 0 

Das hätte nach der durchwachsenen Vorbereitung kaum einer für möglich gehalten: Die FSG I besiegt im Eröffnungsspiel der neuen Spielzeit die Reserve der Spielgemeinschaft der Kornbrenner und Neesbach mit 8:0.

Auf dem Rasenplatz in Seelbach zeigte die Heimelf von Anfang an, wer "Herr im Hause" ist, und ließ Ball und Gegner laufen. Ausgerechnet Noah Glaw, als Aumenauer von Niederbrechen zur FSG gestoßen, brachte den Gastgeber nach Standard im Nachschuss in Führung (20.). Bogdan Gaceanu erhöhte nur 1 MInute später mit fulminantem Abschluss auf 2:0. (21.)

Coach Jan Rohletter hatte den Gastgeber gut eingestellt, besonders nach Standards (Ecken und Freistößen) waren die Gäste zu bedauern. Innenverteidiger MIles Österling nutzte dies zu 2 Kopfballtreffern noch vor der Pause zum 4:0 Halbzeitstand.( 37. + 44.) 

Nach dem Wechsel änderte sich wenig. Nur 10 Minuten später stand es 6:0. Der starke Marvin Heimerl zwang Joshua Schmitt zu einem Eigentor (51.) und Miles Österling avancierte mit seinem 3. Kopfballtreffer (55.) zum "Goalgetter des Tages".

Der auf ungewohnter Position agierende Maximilian Schön zeigte sich für das 7:0 verantwortlich (63.) . Bogdan Gaceanu rundete das Ergebnis mit seinem Tor zum 8:0 (73.) zum Kantersieg ab.

FAZIT: Starke Leistung der Rohletter-Elf zum Saisonauftakt. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten die beiden 3-fachTorschützen Gaceanu und Österling heraus. Außerdem gefielen Siefert, Sennlaub und Heimerl. Was diese Leistung wert ist, wird sich bereits am kommenden Sonntag zeigen, wenn die FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen II, 5:1 Sieger am 1. Spieltag gegen SV Wolfenhausen I, zu Gast an der Friedenseiche ist. (thz)

FSG I: Hennemann, Österling, Sennlaub, Glaw, Konrad, Alker, M.Schön, Siefert, Heimerl, Long , Gaceanu, --- Ruis, Finzel, Bris